Du besitzt OneFamily
Gemeinschaftseigentum, Geteilte Verantwortung
OneFamily gehört seinen Mitgliedern. Gemeinsam finanzieren wir transparent den Betrieb, unterstützen einander und bauen eine Plattform auf, die unserer Gemeinschaft dient—nicht externen Aktionären.
Was Eigentum Bedeutet
Kollektives Eigentum
OneFamily gehört seinen Mitgliedern. Jede Person, die beitritt, wird Miteigentümer mit gleichem Mitspracherecht und Anteil an unserer gemeinsamen Plattform.
Geteilte Verantwortung
Wir sind gemeinsam verantwortlich für die Finanzierung des Betriebs und die Unterstützung der Community-Infrastruktur. Mitglieder tragen bei nach ihren Möglichkeiten—manche durch Geld, andere durch Zeit und Fähigkeiten.
Vollständige Transparenz
Jeder Euro, der in OneFamily fließt, wird auf der Blockchain verfolgt. Du kannst genau sehen, woher Geld kommt, wohin es geht und wie unsere Gemeinschaftskasse verteilt wird. Vollständige Sichtbarkeit, keine versteckten Kosten.
Wie Wir OneFamily Finanzieren
ORE-Entsperrung
Mitglieder finanzieren den Betrieb, indem sie ihr ORE-Guthaben mit Geld entsperren (120 € = 1 ORE). 100% der Einzahlungen gehen an die Gemeinschaftskasse, die transparent deckt:
20% Betrieb (Server, Infrastruktur) • 45% Gemeinschaftsfonds (gewählte Anschaffungen) • 25% Kassenunterstützung • 10% Reserve
Individuelle Finanzierung
- Registriere dich auf der Plattform und verifiziere deine Identität
- Wähle die Menge an ORE, die du entsperren möchtest (120 € = 1 ORE)
- Mache deine Einzahlung—100% gehen an die Gemeinschaftskasse
- Dein ORE-Guthaben wird entsperrt und auf der Blockchain verfolgt
Institutionelle Finanzierung
Organisationen können OneFamily unterstützen, aber jeder entsperrt ORE in seinem eigenen Namen—selbst wenn die Finanzierung von einer Institution kommt, die sie vertreten oder besitzen. Wenn die Finanzierung die Kapazität einer Person übersteigt, bringt die Institution mehrere Personen mit, um individuelles Eigentum zu wahren.
Ready to Support OneFamily?
Become a co-owner and help fund community infrastructure
Transparenz-Dashboard
Dies ist ein Beispiel für eine transparente Übersicht über die Ausgaben der Plattform, die auch direkt aus der Blockchain gelesen werden kann.
Kassenzuteilung
Beispieldaten: Dies sind Beispieldaten zu Demonstrationszwecken. Echte blockchain-verifizierte Daten werden verfügbar sein, sobald die Plattform startet.
Unsere Gemeinsame Verantwortung
Wer Finanziert?
Typischerweise entsperren 15-20% der Mitglieder ORE mit Geld und decken damit den Betrieb für die gesamte Gemeinschaft. Diese Mitglieder haben die finanziellen Mittel beizutragen und glauben an die Mission.
Wer Wird Unterstützt?
10-45% der Mitglieder erhalten von der Kasse gedecktes ORE-Entsperren. Dies umfasst Studierende, arbeitslose Mitglieder, Menschen in finanziellen Schwierigkeiten oder jeden, der auf Selbstständigkeit hinarbeitet.
Unser Engagement
- Wir verfolgen jeden Euro auf der Blockchain für vollständige Transparenz
- Wir unterstützen Mitglieder, die finanziell nicht beitragen können, während sie Fähigkeiten aufbauen
- Gastgeber und Mitwirkende erhalten ORE freigeschaltet durch ihre Aktivität
- Wir bauen Reserven auf, um Krisen zu überstehen und langfristigen Betrieb zu sichern
Finanzierungsziele & Nachhaltigkeit
Was Wir Brauchen
- Jahr 1 (2025): 100.000 € — Betriebsstart mit Servern, Infrastruktur und Gemeinschaftsfonds für Ausstattung
- Jahr 2 (2026): 250.000 € — Skalierung auf 15 Cells mit erhöhter Infrastruktur und größerem Gemeinschaftsfonds
- Jahr 3 (2027): 500.000 € — Landesweite Abdeckung (30+ Cells) mit robuster Infrastruktur und Community-Projekten
Wohin Es Geht
- 20% Betrieb (nur Server und externe Infrastruktur)
- 45% Gemeinschaftsfonds (gewählte Anschaffungen, Community-Projekte, Ausstattung)
- 25% Kassenunterstützung (ORE-Entsperrung für Mitglieder, die es sich nicht leisten können)
- 10% Reserve (Krisenunterstützung und Nachhaltigkeit)
Technische Dokumentation
Möchten Sie die technische Architektur hinter OneFamily verstehen? Unser Whitepaper bietet detaillierte Spezifikationen zur Blockchain-Integration, Smart Contracts und der ORE-Token-Ökonomie.
Whitepaper LesenVon der Kasse Gedeckte Unterstützung
Wenn du dir das ORE-Entsperren mit Geld gerade nicht leisten kannst, bietet die Gemeinschaftskasse einen Weg zur Selbstständigkeit:
- 1.Die Kasse deckt deine ORE-Entsperr-Bedürfnisse ohne Kosten für dich
- 2.Absolviere selbstbestimmte Kurse und Bildung, um deine Fähigkeiten zu erweitern
- 3.Verdiene ORE durch Ressourcen-Bibliothek-Teilen, Taten und Community-Aktivitäten
- 4.Erreiche Selbstständigkeit und hilf, Unterstützung für die nächste Person zu finanzieren
Erfolgsweg
Die Gemeinschaftskasse ist nicht nur temporäre Hilfe—sie ist ein strukturierter Weg zur Selbstständigkeit und zum Zurückgeben.
"Ich habe im März 2025 mit Kassenunterstützung begonnen. Nach 6 Monaten Kursen und Ressourcen-Teilen bin ich jetzt selbstständig und entsperre ORE, um der nächsten Person zu helfen."
— Anonymes Mitglied, Berlin Cell
Gemeinschaftskassen-Unterstützung
Von der Kasse Gedeckte Unterstützung
Wenn du dir das ORE-Entsperren mit Geld gerade nicht leisten kannst, bietet die Gemeinschaftskasse einen Weg zur Selbstständigkeit:
- 1.Die Kasse deckt deine ORE-Entsperr-Bedürfnisse ohne Kosten für dich
- 2.Absolviere selbstbestimmte Kurse und Bildung, um deine Fähigkeiten zu erweitern
- 3.Verdiene ORE durch Ressourcen-Bibliothek-Teilen, Taten und Community-Aktivitäten
- 4.Erreiche Selbstständigkeit und hilf, Unterstützung für die nächste Person zu finanzieren
Erfolgsweg
Die Gemeinschaftskasse ist nicht nur temporäre Hilfe—sie ist ein strukturierter Weg zur Selbstständigkeit und zum Zurückgeben.
"Ich habe im März 2025 mit Kassenunterstützung begonnen. Nach 6 Monaten Kursen und Ressourcen-Teilen bin ich jetzt selbstständig und entsperre ORE, um der nächsten Person zu helfen."
— Anonymes Mitglied, Berlin Cell
Häufig Gestellte Fragen
Wem gehört OneFamily?
Dir—zusammen mit jedem anderen Mitglied. OneFamily gehört kollektiv seiner Gemeinschaft. Jedes Mitglied hat gleichen Anteil und Mitspracherecht in unserer Plattform.
Muss ich ORE mit Geld entsperren?
Nein. Wir sind gemeinsam verantwortlich für die Finanzierung des Betriebs, aber der Beitrag erfolgt nach deinen Möglichkeiten. Typischerweise entsperren 15-20% der Mitglieder ORE mit Geld und decken damit die Kosten für die gesamte Gemeinschaft. Wenn du finanziell gerade nicht beitragen kannst, kannst du durch Zeit, Fähigkeiten und Community-Engagement beitragen.
Wie transparent ist die Finanzierung?
Vollständig transparent. Jede Einzahlung, jede Ausgabe und jede Kassenzuteilung wird auf der Polygon-Blockchain verfolgt und ist öffentlich einsehbar. Du kannst genau sehen, wer finanziert, wohin Geld geht und wie die Kasse Mitglieder unterstützt. Keine versteckten Kosten, keine Intransparenz.
Was wenn ich den Betrieb nicht finanzieren kann?
Die Gemeinschaftskasse bietet Unterstützung. Wenn du ORE gerade nicht mit Geld entsperren kannst, deckt die Kasse deine Bedürfnisse ohne Kosten, während du Kompetenzaufbau-Kurse absolvierst und auf Selbstständigkeit hinarbeitest. Typischerweise erhalten 10-45% der Mitglieder Kassenunterstützung.
Wie finanzieren Institutionen OneFamily?
Organisationen können OneFamily unterstützen, aber jeder entsperrt ORE in seinem eigenen Namen—selbst wenn die Finanzierung von einer Institution kommt, die sie vertreten oder besitzen. Wenn die Finanzierung die Kapazität einer Person übersteigt, bringt die Institution mehrere Personen mit, um individuelles Eigentum zu wahren und Unternehmenskontrolle zu verhindern.
Kann ich sehen, wohin mein Beitrag geht?
Absolut. Jede Einzahlung, jede Ausgabe und jede Kassenzuteilung wird auf der Polygon-Blockchain mit vollständiger Transparenz verfolgt. Das Transparenz-Dashboard zeigt Echtzeit-Finanzierungsdaten: Gesamteinzahlungen, monatliche Kosten, Kassenzuteilungen (20/45/25/10) und einzelne Transaktionen mit Blockchain-Verifizierungslinks. Du kannst genau sehen, wohin jeder Euro geht.
Werde Miteigentümer
Besitze eine Plattform, die für Gemeinschaft gebaut wurde, nicht für Profit. Gemeinsam finanzieren wir den Betrieb, unterstützen einander und bauen etwas auf, das wirklich uns gehört.
Werde Teil der Bewegung